Die Gründerwerkstatt ist aus der Praxis in der Web-Agentur do-loop entstanden. Im Jahr 1997 wurde do-loop gegründet und bietet nach wie vor individuelles Grafik Design, Web Design und Digitale Marketing Dienstleistungen an.
Über die Jahre waren wir mit ständig neuen Technologien und Möglichkeiten konfrontiert und sahen unsere Aufgabe zunehmend nicht nur in Design-Dienstleistungen sondern auch in der Beratung.
In den letzten Jahrzehnten haben massive technologische Änderungen im Web stattgefunden. Aufgaben, die früher nur mit Fachwissen und besonderer Software realisierbar waren, konnten zunehmend von informierten Laien umgesetzt werden. Diese Entwicklung ist sehr deutlich am Beispiel Webentwicklung sichtbar: Mittlerweile ist es für Kunden nicht nur möglich, ihre eigene Website selbst zu pflegen, sondern auch sie umzubauen, zu erweitern und sogar selbst zu entwickeln, denn es gibt sehr leistungsfähige Baukasten-Systeme.
So macht es für uns Sinn, Seminare anzubieten, die unseren Kunden diese Möglichkeiten nahebringen. Wir bieten einen Markt- und Möglichkeiten-Überblick, unser Design-Verständnis und nicht zuletzt
eine 17-jährige Erfahrung in "neuen" Medien. Dadurch können wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen schnellen und verständlichen Zugang zu neuen Technologien ermöglichen.
Seit 2010 bieten wir Seminare und Workshops für Gründer, Freiberufler und Kleinunternehmer an.
In kleinen Gruppen lernen Sie am besten. In der Regel sind unsere Seminare und Workshops für ca. sechs TeilnehmerInnen konzipiert. Die Intensiv-Seminare haben zum Teil mehr TeilnehmerInnen, dafür aber zwei Dozentinnen! Das Verhältnis bleibt gleich bei ca. 1:6.
So bliebt Zeit und Raum für individuelle Fragen.
Wenn Sie keine Zeit haben, um auf das nächste Seminar zu warten oder besonders schnell und individuell vorankommen möchten, biete ich auch gerne Einzelberatungen zu allen Themen der Gründerwerkstatt (und einiges mehr) an.
Für Gründer und Unternehmen ab drei Jahren, die eine ausführliche Beratung benötigen (mindestens eineinhalb Tage/12 Stunden), kann dies besonders interessant sein, weil das BAFA-Programm eine
50%-Förderung bietet.
Mehr zu Gründungsberatung / Gründercoaching für junge
Unternehmen (BAFA) >>
Mehr zu Unternehmensberatung für Bestandsunternehmen ab drei Jahre
(BAFA) >>
und hier finden Sie meine Beratungs-Website >>